Herstellung

Herstellungsverfahren

Mit unserer hochmodernen CNC- Dreh- und Fräsmaschinen fertigen wir nahezu alle Gelenkwellenkomponenten selbst. Diese Flexibilität ermöglicht es uns zudem, kurzfristig Sonderausführungen herzustellen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.


Rohteile

Qualität fängt bei den Materialien an

Unsere Schmiede- und Gussteile beziehen wir aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die Qualität, da sie die Basis für die Herstellung erstklassiger Endprodukte ist.


Maschinenpark

Dank unseres modernen und umfangreichen Maschinenparks können wir sämtliche Produktionsschritte intern  durchführen.

1. Maschinelle Fertigung

Nahezu alle Bauteile werden in unserem Werk in Gersfeld bearbeitet -  unsere erfahrenen Mitarbeiter sind hierbei unser größtes Kapital.

Um nur einige wenige Besonderheiten zu nennen:


Unsere Keilnabenhülsen werden mit einer speziellen Kunststoffbeschichtung (Polyamid 11 – „Rilsan“) oberflächenbeschichtet. Die Verzahnung der Wellenmitnehmer werden bevorzugt kaltgewalzt, oder wälzgefräst. Die Kaltgewalzten Verzahnungen erreichen eine deutlich geringere Oberflächenrauheit sowie eine Festigkeitssteigerung von ca. 15% – 20%. Diese beiden Faktoren ermöglichen einen reibungsarmen, langzeitigen und störungsfreien Betrieb, insbesondere bei Applikationen mit höchsten Anforderungen an Belastung und Qualität.


Bei der Herstellung unserer Gelenkkreuze setzen wir auf zuverlässige und bewährte Technik, die unseren Ansprüchen in Bezug auf Maßhaltigkeit, Form und Oberflächengüte gerecht werden.

2. Montage

Die Montage erfolgt mit Zertifizierung und nach Kundenwunsch.

Für das Schweißen nutzen wir das bewährte Unterpulverschweißverfahren, das unter Aufsicht unseres internationalen Schweißfachmanns gemäß DIN ISO 3834 und EN 15085 durchgeführt wird. Regelmäßige Schweißproben sowie externe Zertifizierungen sichern die Qualität unserer Schweißnähte für den Einsatz im Bahnbetrieb.



Die Wuchtung  unserer Gelenkwellen erfolgt individuell nach Kundenwunsch, mit der Möglichkeit, bis zu einer Länge von 4800 mm zu wuchten und auf Wunsch ein entsprechendes Wuchtzertifikat auszustellen. Unser Lackierungsverfahren ermöglicht das Lackieren in allen gängigen RAL-Farbtongruppen, wobei wir die Dicke der Farbschichten millimetergenau anpassen können. Für den Versand verwenden wir eigens hergestellte Holzkisten nach ISPM 15 Standard.

info@ringspann-kempf.de

+49 (0) 6654 - 96 11 0

Moorstraße 4, 36129 Gersfeld


Share by: